Moderne trifft Hightech:
Berker stellt die ersten Drehschalter mit Beleuchtung vor
Ein früher Klassiker in anderem Licht: Zum 100-jährigen Firmenjubiläum und ganz in Tradition der von Innovationen geprägten Unternehmensgeschichte legt Berker den runden Drehschalter neu auf. Als erster Hersteller bietet der Schalter-Spezialist ab sofort Drehschalter mit integrierter LED-Beleuchtung an und setzt die Berker Serien 1930, Glas und R.classic strahlend in Szene. Das vollständig erneuerte Innenleben ermöglicht präzises Schalten und überzeugt zudem mit satter Akustik. Eine verstärkte Achse sorgt dabei für einen exakten Stand des Drehknebels. Die neuen beleuchteten Designlinien setzen Highlights und überzeugen sowohl im anspruchsvollen Wohnbau als auch in Lifestyle-Hotels und historischen Gebäuden.
Spot an: Das neue LED-Modul der beleuchteten Berker Designlinien
Clou der neuen beleuchteten Designlinien sind das LED-Modul und speziell entwickelte Lichtleiter. Diese erzeugen ein dezentes Leuchten um den Drehknebel, das wahlweise als Orientierungs- oder als Statuslicht fungiert. Dabei sorgen die innovativen Lichtleiter gestalterisch für elegante Akzente im Innenraum und übernehmen technisch die Zentrierfunktion für die Abdeckplatte. Das LED-Modul wird einfach eingerastet und mittels Druckfedern über die Schraubenköpfe der Schraubkontakte sicher mit Spannung versorgt. Somit kann das Beleuchtungsmodul optional in nahezu jeden Drehschaltereinsatz eingesetzt werden und lässt sich jederzeit nachrüsten und auswechseln.
Drei Designlinien, eine Technik: Nach außen erscheinen die neuen beleuchteten Programme unverkennbar in neuem Licht und überzeugen zugleich durch eine feine, verbesserte Haptik der Oberfläche. Doch auch das Innenleben der Designklassiker Serie 1930, Serie Glas und R.classic wurde grunderneuert – im Sinne einer einfacheren Installation mit höherer Sicherheit.
Serie 1930
Die Nummer Eins unter den Drehschaltern – damals wie heute: Die Formensprache der Serie 1930 lehnt sich unmittelbar an die der historischen Berker Bauhaus-Schalter an. Das Programm ist entweder aus glänzendem Kunststoff in Schwarz bzw. Weiß oder aus Edel-Porzellan „made by Rosenthal“ gefertigt. Das sanfte Schimmern des LED-Moduls betont das kreisrunde, klar funktionale Design des Schalter-Klassikers.
Serie Glas
Gestalterisch greift die Serie Glas den Kreis als Motiv früher Schalter aus den 1920er-Jahren auf und erweckt Bauhaus-Ideen zu neuem Leben. Dabei ergibt sich das reduzierte, nach außen sichtbare Drehschalter-Design einzig aus einer runden gläsernen Platte mit filigranem Knebel, die den jeweiligen Untergrund dezent erkennen lässt. Das neue LED-Modul entfaltet in Kombination mit dem Material Glas eine ausgewogene, harmonische Wirkung. Die Glasscheibe des Programms ist wahlweise aus Klarglas gefertigt oder auf der Rückseite polarweiß lackiert.
R.classic
Die von Werner Aisslinger entworfene Serie R.classic greift ebenfalls das Gestaltungsprinzip klassischer Drehschalter auf und übersetzt dieses in eine zeitgenössisch minimalistische Formsprache. Ob Glas, Aluminium, Edelstahl oder Kunststoff: Die unterschiedlichen Oberflächenausführungen des Berker R.classic wirken in Kombination mit der LED-Beleuchtung auf jeweils ganz eigene Weise. Das Spiel von Licht und Material unterstreicht dabei die zeitlos elegante Wirkung des puristischen Schalterdesigns.